Frühling im Nähzimmer ...

... auch wenn bei uns momentan wieder der tiefste Winter herrscht und es schneit und schneit und schneit ...
... auch wenn das für Februar ja ganz normal ist ...
... und die Kinder wirklich ihr Freude daran haben und sich stundenlang im Schnee austoben ...

Ich sehne mich langsam doch nach dem Frühling - nach Farbe in der Natur - nach den ersten Blümchen und nach Sonne. Darum habe ich mir den Frühling wenigstens schon mal in unser Haus geholt ;-)

Tatkräftige Unterstützung habe ich dabei von Trine Träumer, Mia Mutig und Kiki König erhalten, die es sich jetzt ganz gemütlich auf den wunderschönen, kunterbunten "Dutch Love"-Stoffen von Susanne/Hamburger Liebe gemacht haben.








Entstanden sind kleine Kissen, die man je nach Lust und Laune wenden kann und man somit immer wieder einen neuen "Look" hat. Dazu passend gab es noch eine Kuscheldecke ... mit der mache ich es mir jetzt wieder gemütlich auf meinem Sofa ;-)


Liebe Sonntags-Grüße

Stickdatei: "girls and friends" - Design SUSlabim - zu kaufen bei kunterbuntdesign
Stoffe: aus dem Herzenswerk

Geburtstags-Shirt ...

Wenn man coole 7 wird - muss natürlich auch ein cooles Shirt her.

Und dazu passt der "Cool Stuff"  - Sweat von Susanne/Hamburger Liebe PERFEKT - eben cool ;-)

Hier also wie versprochen das Geburtstags-Shirt von Benni im Detail ...








Ich wünsche Euch noch eine coole Restwoche ;-)

Liebe Grüße
Schnittmuster Shirt: "Xater" von farbenmix
Applikationen: (c) Hänsel & Gretel
Stoffe: aus dem Herzenswerk


Coole 7 ...

... das musste natürlich auch ganz cooool gefeiert werden. 


... coole und kunterbunte Kuchen ... 


... cooles Geburtstagsshirt ... 


... coole Party mit Bar ... 


... coole Dankeschön-Tütchen ... 


... coole Geschenke ... 


Wir hatten einen wirklich coolen Geburtstag und Benni war HAPPY ;-)

Das Geburtstagsshirt zeige ich Euch dann beim nächsten Mal etwas näher.

Liebe Grüße
Rezept vom kunterbunten Regenbogenkuchen: von hier
Basteltip für die Dankeschön-Tütchen: von hier
coole Armbanduhr: von hier

Faschingsdienstag ...

... Kinderfasching in Kupferberg ...


... auch schon wieder vorbei ...

Wir genießen dann mal weiter die Ferien ;-)))

Liebe Grüße

Ein TIERisches Vergnügen ...

... war dieser kunterbunte Auftrag - von einer kleinen, süßen Stammkundin.

Sie ist ein kleines Mädchen, die schon ganz genau weiß, was sie mag ...

- Frosch - Seepferdchen - Pferd -

Diese Wünsche habe ich ihr natürlich gerne erfüllt ...

Außerdem mag sie es eher "sportlich" - nicht zu verspielt - am liebsten mit Bündchen an den Ärmeln und am Saum. Daher habe ich mich für die Schnitte "Xater" und "Imke" von farbenmix entschieden - leicht abgeändert.














Das war auch mein letzter Auftrag vor den Ferien - jetzt genieße ich erstmal die Zeit mit meiner Familie ;-)

Ganz, ganz liebe Faschings-Alaaf-Hellau-Grüße
Schnitt Shirts: "XATER" von farbenmix
Schnitt Zipfelpulli: "IMKE" von farbenmix - leicht abgeändert 
Stickdatei Pferd: "Hotte & Hü" von kunterbuntdesign
Frosch-/Seeepferdchen-Applikation: Design (c) Hänsel & Gretel
Stoffe: aus dem Herzenswerk

Beste Freundinnen ...

... brauchen unbedingt auch etwas im "Partner-Look" ;-)

Damit die beiden Pullis dann doch nicht 100% gleich aussehen - haben sich die Mädels unterschiedliche Applikationen gewünscht:

- ein Vögelchen
- und eine Eule

... appliziert auf dem wunderschönen Nicki "Love-Stuff" von Susanne ...

... Schnittmuster ist "Antonia" von farbenmix in Gr. 140/146 ...









Ich wünsche Euch noch eine kuschelige Woche ;-)

Liebe Grüße
Schnittmuster: "Antonia" von farbenmix
Stoffe, Bänder, Bommelborten: aus dem Herzenswerk


Schlechtwetter-Geburtstagseinladungs-Basteltip

Auch bei uns steigt demnächst wieder eine Party - Benni ist der Erste, der in unserer Familie das Geburtstagsjahr einleitet.

Da hier das Wetter am Wochenende eher "durchwachsen" war - haben wir es uns daheim gemütlich gemacht und die Einladungskarten gebastelt.

... zum Glück habe ich ja genug "Zutaten" im Haus ;-)

Hier also mein "Bastelrezept" für euch:

Zutaten:

- etwas Phantasie
- Bleistift, Buntstifte, Papier, Lineal, Zirkel, Schere, etc...
- bunte Knöpfe
- Reste von Bändern, Borten
- Stoffreste
- Kleber
- "Stylefix" von Farbenmix

und ganz wichtig:

gute Laune, Spass und Freude ;-)))))









Was man aus den tollen Dutch-Love-Stoffen von Susanne doch alles zaubern kann ...

Das "Stylefix"-Klebeband von farbenmix habe ich übrigens zum Aufkleben der Bommelborte, der Bommel und der Knöpfe verwendet - hält wunderbar.

So - damit hätten wir schon mal einen Punkt auf der Geburtstags-Checkliste abgehakt ;-)

Ich wünsche Euch noch eine schöne, kunterbunte, kreative Woche ...